Netzwerken. Ob es ein luftleerer Begriff ist oder tatsächlich Nutzen bringt, ist eine Frage der Gestaltung. Eine Veranstaltung kann noch so klug sein – wenn der Nutzen fehlt, ist sie – schlicht gesagt – herausgeworfenes Geld.
Im digitalen Zeitalter stellt sich zudem berechtigterweise die Frage, inwiefern Netzwerkplattfomen noch Sinn machen. Haben die Menschen überhaupt noch genügend Zeit zur Verfügung, um an Events teilzunehmen? Haben sie Interesse, sich mehrere Stunden oder gar Tage aus ihrem beruflichen Alltag herauszunehmen? Haben digitale Netzwerke die der realen Welt nicht längst abgelöst?
Der Gedanke und die Handhabung des Networkings ist beileibe keine Erfindung der Neuzeit. Denn Menschen leben in Gemeinschaften. Immer schon haben sich Leute getroffen, Informationen ausgetauscht und sich unterhalten – auch auf einer beruflichen Basis.
Unter Handwerkern oder Handelsleuten haben sich beispielsweise Gemeinschaften, die sogenannten Zünfte, gebildet. Viel später wurden sogenannte Service-Clubs gegründet, die meist ein soziales Engagement verfolgten. Es kamen weitere Bewegungen dazu – Vereine und Verbände, die sich einen bestimmten Zweck auf die Fahne geschrieben haben. Man pflegte persönliche Kontakte, profitierte von den gemeinsamen Erfahrungen und traf sich mehr oder weniger regelmässig. Daran hat sich trotz sozialer Netzwerke nicht viel geändert.
Ein berufliches Netzwerk kann ein persönliches Weiterkommen unterstützen. Wenn man sich ernsthaft für die Themen interessiert, die ein Berufsnetzwerk mit sich bringt und sich persönlich engagiert, hilft das nachhaltig im beruflichen Alltag.
Erstens beschäfigt man sich viel intensiver mit den eigenen Themen. Zweitens erweitert die Kommunikation mit Fachleuten, die man möglicherweise bis anhin nicht oder fast nicht gekannt hat, den beruflichen Horizont. Findet man ein Thema, das gemeinsam weiter entwickelt wird, entstehen neue Geschäftsverbindungen und sehr wertvolle, persönliche Beziehungen.
Dabei spielt es keine Rolle, wann ein solches Treffen stattfindet. Das kann sowohl am Abend, am frühen Morgen oder über Mittag sein. Für einen nachhaltigen Nutzen sind das persönliche Engagement, die Themen und der regelmässige Austausch entscheidend. Unser Team begleitet interessante Netzwerkveranstaltungen, die auch am Morgen früh stattfinden.
Ganz gleich wann und wo – wichtig ist das wie. Geben Sie ihrer Netzwerkveranstaltung einen Wert und sorgen Sie für echten Nutzen. Unser Team hilft ihnen sehr gern dabei.